top of page
logo_transparent_schwarz.png
(c) Karoline Karner Fotografie_50LK_300d
(c) Karoline Karner Fotografie_30LK_72dp

Helfende

Hände

Wenn wir von April bis Oktober unserer liebsten Tätigkeit, dem Ernten nachgehen sind wir selten alleine. Denn um diese Zeit ist nicht nur im Boden Leben ohne Ende. Wir sausen von Acker zu Acker und unsere fleißigen Erntehelfer düsen am Fahrrad hinterher.

Die Familie

Lerchster

Wir sind ein buntes Team bestehend aus vier Lerchster-Generationen und einer Menge fleißig-helfender Hände. Wir sind nicht nur die Menschen hinter den Kulissen, sondern viel mehr. Wir sind Gemüsebauern und Gärtner mit Herz. Den Strohhut tragen wir mit Stolz.

(c) Karoline Karner Fotografie_30LK_72dp

Patricia

Patricia absolvierte die FNL Kräuterausbildung und kennt daher selbst die kleinsten Gewächse am Hof bis ins Detail. Von besonderer Wichtigkeit ist ihr das Miteinander. Der Boden, die Lebewesen, der Mensch und die Pflanze sieht sie als Einheit und trifft landwirtschaftliche Entscheidungen stets unter Beachtung aller ökologischen Puzzle-Teile.

Wolfgang

Wolfgang sprüht nahezu vor Kreativität und neuer Ideen für den Hof. Neue Kulturen und Bodenbearbeitungsmöglichkeiten werden einfach probiert und die Ernte schlussendlich gerne auch einmal experimentell verarbeitet. Die übrigen Tomaten werden so beispielsweise durch Trocknung haltbar gemacht. Nur so können wir der Überproduktions- und Müllproblematik optimal entgegenwirken. 

Rebecca

Rebecca's und Gert's Wege kreuzten sich an der HBLFA für Gartenbau in Wien. Ihr findet Rebecca meist direkt im Laden. Sie berät Euch gerne zum Anbau oder zur Verarbeitung der Produkte, denn ihre Leidenschaft ums Gemüse widerspiegelt sie auch in ihrer saisonalen Kochkunst. Auch hinter den Kulissen pflegt sie die Gewächshauskulturen und betreut die Jungpflanzenanzucht.

Gert

Gert absolvierte die Ausbildung an der HBLFA Schönbrunn für Gartenbau und hilft seither im elterlichen Betrieb mit. Berufsbegleitend hat Gert an der FH Salzburg Betriebswirtschaft für Klein- und Mittelbetriebe studiert. Die Hofladen-Planung und Anbau sowie Ernte der Kulturen liegen Gert sehr am Herzen. Die sonnigen Abend- stunden verbringt er liebend gerne am Feld.

Gegend rundum

Wo matschige Feldwege von Fahrrad- und Traktorspuren gezeichnet sind seid ihr definitiv richtig bei uns. Der Hof hat aber nicht nur Gemüse zu bieten. Neben den unbeliebten Beikräutern kommt auch so manches nützliches Pflänzchen auf natürliche Art und Weise zu uns. Holler-Blüten oder Früchte werden dann direkt zu köstlichen Säften oder Marmeladen weiterverarbeitet und sind schon bald bei uns im Laden erhältlich.

(c) Karoline Karner Fotografie_30LK_72dp
(c)%20Karoline%20Karner%20Fotografie_30L
(c) Karoline Karner Fotografie_30LK_72dp
(c) Karoline Karner Fotografie_30LK_72dp

Hofgemacht ist der Start unsere Kunden direkt kennenzulernen, denn wir wollen wissen welches Grünzeug am liebsten auf Österreichs Tellern landet. Bei uns gibts das ganze Jahr über Gemüse vom eigenen Feld. Gewachsen direkt bei uns am Hof – hofgemacht.

Der Laden

Die jüngste Lerchster-Generation konzipiert, bestätigt von den wirtschaftlichen Entwicklungen 2020 ein neues ab Hof Ladenkonzept. Jungpflanzen, Kräuterbunde und Gemüse aller Art können so direkt im Betrieb gekauft werden. Exportwege werden gespart, Nähe zum Kunden geschaffen und Beratung zur Gemüseaufzucht im eigenen Garten ermöglicht.

​

Wir garantieren so, 100% Regionalität in ihrem Einkaufskörberl.

Kontakt

hofgemacht Gemüseladen

Kirchengasse 68

9020 Klagenfurt

 

Tel: 0677 640 334 06

info@hofgemacht.at

Der Laden

Öffnungszeiten

​

Dienstag: 8:00-12:30 | 14:00-17:00

Freitag: 8:00-12:30 | 14:00-17:00

Samstag: 8:30-12:30

​

Rechtliches


© 
Frischgemüse Lerchster

Datenschutz
Impressum

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page